
Porsche hat am 28.11.2023 während des Porsche-Festivals in Dubai einen besonderen 911 Turbo enthüllt.
Porsche hat am 28.11.2023 während des Porsche-Festivals in Dubai einen besonderen 911 Turbo enthüllt.
Der 992 aus dem Sonderwunsch-Programm ist eine Hommage an den ersten 911 Turbo von 1974.
Die Lackierung in Silbermetallic, die Akzente in Schottenakro-Optik und die schwarzen Räder erinnern an den 911 Turbo No.1.
Historischer "turbo"-Schriftzug und österreichisches Nationalitätskennzeichen am Heck: Der Sonderwunsch-992 zitiert Details des 911 Turbo von Louise Piëch.
Mit dem aufblasbaren 911 im Hintergrund stellte Porsche einen Rekord auf; so groß war bisher kein aufblasbares Auto. Der Ballon ist 20 Meter lang, 6 Meter hoch und acht Meter breit.
Anders als das historische Original basiert der Sonderwunsch-Turbo auf der breiten Karosserie.
Unter dem Heckflügel finden sich Tartan-Muster und Markenschriftzug.
Sitzmittelbahnen und Türverkleidungen sind mit Stoff im Schottenkaro-Muster bezogen.
Auf der Mittelarmlehne ist ein "Porsche Sonderwunsch"-Schriftzug eingeprägt. Tartan-Muster und Außenfarbe finden sich auf dem Schlüsselcover wieder.
Das Sonderwunsch-Logo, auf den Boden projiziert. Auf den Einstiegsleisten steht "First Turbo Icon Remastered".
Diesen 911 Turbo erhielt Louise Piëch, die Tochter von Ferdinand Porsche und Mutter von Ferdinand Piëch, am 29. August 1974 zu ihrem 70. Geburtstag.
Louise Piëch hatte sich für eine Lackierung in Silbermetallic und Akzente sowie Sitzbezüge in Tartan entschieden.
Anders als der Serien-Turbo hat die Nr. 1 die schmale Carrera-Karosserie. Eine Besonderheit, die Porsche für das Remake nicht übernommen hat.