
Porsche 924 Turbo und 944 haben dank der Transaxle-Bauweise eine ausgewogene Gewichtsverteilung von 48:52.
Porsche 924 Turbo und 944 haben dank der Transaxle-Bauweise eine ausgewogene Gewichtsverteilung von 48:52.
Der Porsche 944 begeistert mit viel Fahrspaß, guter Ergonomie und Langlebigkeit.
Der Porsche 924 Turbo der zweiten Generation mit 177 PS ist standfester.
Als der 944 kam, lief der 924 schon zwei Jahre vom Band in Neckarsulm.
Der neue Motor hat aus dem 944 etwas gemacht, was der 924 nicht schaffte: einen echten Porsche.
Zuvor hatten die Porsche-Entwickler mit einem KKK-Lader die Leistung von 125 PS auf 177 PS gesteigert.
Die mangelnde Leistung war der Hauptgrund der Ablehnung gewesen.
Heute haben beide, 924 und 944 ihre treue Fangemeinde.
Dem Fahrtwind setzen 944 und 924 wenig entgegen. Der cW-Wert liegt bei günstigen 0,36.
Beim unserem 924 Turbo sind SPortspiegel aus dem zubehör montiert.
Ebenso Fuchs-Felgen, die nicht original sind.
Der Porsche 944 ist dagegen, wie er vom Band lief.
Auch die Hackmesser-Felgen sind original.
Motor vorne, Antrieb hinten - die Transaxle-Porsche bieten hohen Fahrspaß und weitgehend neutrales Fahrverhalten.
Sie sind beide echte Sportwagen. Wenn es sein muss, sprintet der 924 Turbo in 6,7 s auf Tempo 100, der 944 ist 1,3 s langsamer.
Auch bei der Höchstgeschwindigkeit hat der 924 Turbo mit 232,2 km/h seine Nase vorn. Dem 944 geht bei 27,8 die Puste aus.
Innen bieten beide ebenfalls echten Sportwagen-Flair. Der zentrale Drehzahlmesser wird im späteren Kombiinstrument des 944 flankiert von sechs weiteren Uhren.
Der Porsche 924 Turbo besitzt noch das Armaturenbrett mit drei tiefen Höhlen für die Instrumente und Zusatzinstrumente in der Mittelkonsole.
Die Laufleistung sagt wenig über den zustand des Porsche 924 oder 944 aus, denn gut gepflegte und regelmäßig gewartete Transaxle-Porsche erreichen ohne größere Probleme methusalemische Kilometerstände.
Fazit von Dirk Johae: Hätte ich die Wahl, so würde ich mich klar für den 944 entscheiden. Er wirkt insgesamt erwachsener und fährt sich schöner. Doch entscheidend für den Kauf wäre letztlich der Zustand der Technik bei den angebotenen Autos: Ich will vor allem Porsche fahren.