Und die Motoren? Nun, Diesel gibt’s in Deutschland keine mehr. Angeboten wird der Kleinwagen mit einem Dreizylinder, der mit 65, 73 und 100 PS zu haben ist sowie einem 1,3 Liter großen Vierzylinder, der es auf 130 PS bringt und bis dato der stärkste Motor bleibt.
Der TCe 130 kommt serienmäßig mit einem zackig schaltenden Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe, dass die Gänge schnell, ruckarm und meist clever sortiert.
Der Kofferraum nimmt 340 Liter Gepäck mit. Nicht schlecht – im Clio IV waren es 40 Liter weniger und ein aktueller VW Polo liegt mit 351 Liter nicht viel drüber. Bei vorgeklappten Rücksitzlehnen stehen 1.069 Liter Ladevolumen zur Verfügung. Ein solide gefertigter Ladeboden garantiert eine ebene Ladefläche.
Äußerlich ist der Clio R.S. Line an einer silbernen Lippe im Stoßfänger, 17-Zöllern sowie einem angedeuteter Diffusor und großen Auspuffendrohr zu erkennen.