
© Aurobay Powertrain Engineering Sweden AB
Aurobay produziert bereits seit 2021 Motoren und Getriebe für die Geely-Tochtermarken Volvo, Polestar, Lynk & Co sowie Proton.
Aurobay produziert bereits seit 2021 Motoren und Getriebe für die Geely-Tochtermarken Volvo, Polestar, Lynk & Co sowie Proton.
CEO der jungen Firma ist Ruiping Wang. Die chinesische Managerin gibt sich selbstbewusst: "Wir wollen der größte unabhängige Motoren-Zulieferer weltweit werden."
Aurobay baut derzeit Drei- und Vierzylinder-Motoren mit Hubräumen von 1,5 bis zwei Liter. Dazu bietet der Zulieferer Getriebe, Differenziale und komplette Hybridantriebe an. Dabei sind die Batterien von neun kWh bis 40 kWh skalierbar.
Künftig kommen die Aurobay-Antriebe also ebenfalls in Modellen von Renault, Dacia und Co. zum Einsatz. Allerdings nicht im neuen R4, der als reines E-Auto und Showcar 2022 beim Pariser Autosalon debütierte.