© Roush Performance / Newspress USA Roush hat das Unikat auf Basis des Ford Mustang GT aufgebaut und ihm sein Stage 3-Tuning verpasst.
© Roush Performance / Newspress USA ... und ist Wade Kawasaki gewidmet, einer Größe im amerikanischen Reifen- und Tuning-Business.
© Roush Performance / Newspress USA Roush hat dem Fünfliter-V8 den hauseigenen TVS R2650-Kompressor, ein neues Einlass-System und eine passende Elektronikabstimmung spendiert.
© Roush Performance / Newspress USA Den Motor kombiniert Roush mit einem neuen manuellen Sechsgang-Getriebe samt Rev Matching ...
© Roush Performance / Newspress USA ... und seinem Abgassystem mit aktiver Steuerung, das vier verschiedene Klangfarben bietet.
© Roush Performance / Newspress USA Lohn der Mühen sind 720 PS (Serie: 466) und maximal 827 Newtonmeter (Serie: 569).
© Roush Performance / Newspress USA Die vorne 8,5 x 20 und hinten 11 x 20 Zoll großen und mit Continental ExtremeContact-Reifen in den Formaten 245/35 ZR20 (vorne) und 285/35 ZR20 (hinten) bezogenen Felgen stammen von Wheel Vintiques.
© Roush Performance / Newspress USA ... Schwellerverkleidungen stellt der Kohlefaser-Spezialist Speedkore zur Verfügung
© Roush Performance / Newspress USA Roush verpasst dem Ford Mustang GT obendrein einen mehrstöckigen Frontflügel.
© Roush Performance / Newspress USA Auch der Überrollkäfig stammt von Speedkore. Für die restlichen Änderungen im Interieur zeichnet Roush selbst verantwortlich.
© Roush Performance / Newspress USA Sikky Manufacturing liefert ein hydraulisches Handbrems-Kit, damit Wade Kawasaki mit seinem neuen Roush Mustang auch vortrefflich driften kann.