
Zum Start kommen vier Varianten des Mach-E.
Zum Start kommen vier Varianten des Mach-E.
750 Kilo kann der Mustang Mach-E anhängen.
Zart coupémäßige Form und tiefer Schwerpunkt.
Kenn ich doch irgendwoher ... Richtig, die Rückleuchten zitieren ganz klar Mustang.
Wahlweise Hinterrad- oder Allradantrieb.
Die Bremsen und das transaparente Bremspedalgefühl begeistern.
Konkurrenten sind Audi E-Tron, Jaguar I-Pace und Mercedes EQC.
Bis zu 150 kW Ladeleistung (CCS).
Henkel, Knopf, Schlüssel oder Code statt konventioneller Griffe.
Kofferraum (Trunk) vorn auswaschbar mit Wasserablauf.
Große Freude in den straff gepolsterten, bequemen Sitzen.
Luftiges, schick eingerichtetes Interieur mit 39-Zentimeter-Screen.
Drei Fahrmodi. Die Bedienung erfolgt mittels Sync.
Ausreichend Platz im Fond.
Große Klappe: 402 bis 1.420 Liter Kofferraumvolumen.
Alles nicht revolutionär, aber das war der Mustang auch nie. Geschadet hat ihm das nicht.
In der Basisversion gibt es ihn ab 46.900 Euro, die Topversion startet bei 62.900 Euro.
Je nach Variante kommt der Mach-E 440 - 610 Kilometer weit.
Der Mustang Mach-E verbindet Alltagskompetenz mit zeitgemäßer Bedienung.