
© Fotolia
Zugefrorene Scheiben bleiben im Winter nicht aus. Deshalb muss oft der Eiskratzer ran. Mit Scheibenenteisern lassen sich hartnäckige Eisschichten gut lösen - aber bitte nicht im Innenraum.
Mit Frostschutz-Abdeckung frieren die Scheiben nicht zu – Eiskratzen überflüssig.
Die Lüftung beim Enteisen zu Hilfe zu nehmen, kann teuer werden.
Eiskratzen im Winter ist lästig, vor allem auf der Innenseite der Scheibe. Auch wenn es kompliziert ist, sollte man einen Eiskratzer verwenden.
Verschneite oder nasse Kleidung vor dem Einsteigen gut abklopfen und wenn möglich ausziehen. Beim Verlassen des Autos nicht liegen lassen, sondern mit in die Wohnung nehmen.