
Adaptive Cruise Control passt das Tempo dem Verkehrsfluss an und hält Sicherheitsabstand zum Vordermann.
Adaptive Cruise Control passt das Tempo dem Verkehrsfluss an und hält Sicherheitsabstand zum Vordermann.
Die Technik, die dahintersteckt: eine Kombination aus Radarsensor, Bremssystem, Motormanagement sowie das Zusammenspiel von Mensch und Maschine.
Totwinkelwarner nutzt einen Radarsensor im Heck als elektronisches Auge.
Ein optischer Hinweis im Spiegel signalisiert dem Fahrer, wenn Gefahr droht.
Kollisionswarner: Reagiert der Fahrer nicht auf eine kritische Annäherung zum Vordermann, erfolgt eine optische Warnung, aber kein Bremseingriff.
ABS und MSC stehen für Unfallvermeidung und Verbesserung der Fahrstabilität, „Advanced Radar Assistance Systems“ (ARAS) liefert nun ein genaues Bild des Fahrzeugumfelds. Das nächste Ziel ist die Vernetzung von Fahrzeugen und Verkehrsinfrastruktur.