
Platz genommen! Der Arash AF10 mit 2.080 PS stand auf dem Genfer Autosalon 2016 und wir durften schon einmal Platz nehmen.
Platz genommen! Der Arash AF10 mit 2.080 PS stand auf dem Genfer Autosalon 2016 und wir durften schon einmal Platz nehmen.
Carbon, wohin das Auge blickt. Die Vierrohr-Auspuffanlage sieht aber für mehr als 2.000 PS etwas unpassend aus.
Sobald du die Kohlefaser-Türschwelle überschritten hast, begrüßt dich das Cockpit des rund 1,4 Millionen Euro teuren Arash AF10.
Nach so viel Geld fühlt sich das Cockpit trotz Alcantara und Leder nicht an. Im Vergleich zum AF8 ist der AF10 aber deutlich besser verarbeitet. Die Sitzposition ist in Ordnung, ...
... das Lenkrad ist in Alcantara gefasst. Das Display, das auch den Tacho beherbergt ist mit Leder umzogen. Die Leder-Sportsitze mit aufwendiger Polsterung sind definitiv das zweite Highlight im AF10.
Besonders cool ist aber die Schaltkulisse des manuellen Sechsgang-Getriebes, das aussieht, als komme es vom Audi R8 der ersten Generation.
Eine Abrisskante mit Gurney-Flap wurde um einen großen Heckflügel ergänzt. Ob der AF10 ein Erfolg wird, wissen wir nicht. Das Unternehmen möchte den 2.080-PS-Hybrid-Racer aber zum schnellsten Auto der Welt machen.
Der englische Sportwagen-Hersteller Arash hat ein neues Projekt in der Mache, das alle bisher da gewesenen Hybrid-Supersportwagen untermotorisiert erscheinen lässt.
Der neue AF10 soll mehr als 2.000 PS leisten.
Der Arash AF10 wird von einem 6,2 Liter großen V8 samt Kompressoraufladung angetrieben.
Etwa 900 PS soll der Verbrennungsmotor leisten.
Dazu kommen dann noch ein paar PS extra - von den Elektromotoren.
Die Fahrgastzelle besteht aus Kohlefaser.
Der übrige Body wird ebenso aus Carbon und Aluminium gefertigt.
Das Grundgerüst des AF10 ohne Karosserie.
Von 0 auf 100 km/h soll der AF10 nur 2,8 Sekunden benötigen.
Zwei Elektromotoren treiben die Vorderachse an, zwei die Hinterachse. Der Verbrennungsmotor treibt ausschließlich die Hinterräder an.
Der Preis für den Arash AF10 beträgt rund 1,4 Millionen Euro.