
Der chinesische Autohersteller BYD (Build your Dreams) hat seinen ersten eigenen Auto-Transporter auf Kiel gelegt.
Der chinesische Autohersteller BYD (Build your Dreams) hat seinen ersten eigenen Auto-Transporter auf Kiel gelegt.
Der "Explorer No.1" legte auf seiner Jungfernfahrt am Sonntag (26.2.2024) erstmals in Bremerhaven an.
Der BLG-Autoterminal Bremerhaven gehört mit mehr als 1,7 Millionen umgeschlagenen Fahrzeugen pro Jahr zu den größten Autoterminals der Welt.
Der 200 Meter lange Explorer No.1 löschte am Autoterminal rund 3.000 Fahrzeuge,
Die Explorer No.1 Modell kann über 7.000 Fahrzeuge aufnehmen.
Das Modell misst 199,9 Meter in der Länge und 38 Meter in der Breite, der Tiefgang beträgt neun Meter, und die Geschwindigkeit liegt bei 18,5 Knoten, was 34 km/h entspricht.
Das Modell kann bis zu 7.700 Fahrzeuge aufnehmen und wird von einem Dual-Fuel-Antrieb betrieben, der Erdgas (LNG) und klassischen Schiffsdiesel nutzt.
Die genaue technische Spezifikation liegt noch nicht vor.
Das neue BYD-Auto-Transportschiff scheint in Bezug auf die effiziente Platzausnutzung zu punkten. Normalerweise fassen Ro-Ro-Schiffe gleicher Dimension nur rund 6.000 Fahrzeuge.
Im Gegensatz dazu befinden sich die Hefei und die Changzhou (Foto) im Besitz des Autokonzerns BYD.