
Die Spritpreise steigen, Autos mit niedrigem Verbrauch sind deshalb hoch im Kurs. Ein aktuelles ADAC-Ranking vergleicht Benziner aller Klassen, Plugin-Hybride sind darin außen vor. Diese Autos haben am wenigsten Durst.
Die Spritpreise steigen, Autos mit niedrigem Verbrauch sind deshalb hoch im Kurs. Ein aktuelles ADAC-Ranking vergleicht Benziner aller Klassen, Plugin-Hybride sind darin außen vor. Diese Autos haben am wenigsten Durst.
Platz drei bei den Kleinwagen im ADAC-Ranking: Der Suzuki Swift 1.2 Dualjet Hybrid Club. Der kleine Japaner verbraucht 4,7 Liter Super auf 100 Kilometern, dabei stößt er 106 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Kostenpunkt: 16.700 Euro.
Der zweitsparsamste Kleinwagen ist ebenfalls ein Japaner: Der Honda Jazz 1.5 i-MMD Comfort e-CVT verbraucht 4,5 Liter Super auf 100 Kilometern, was sich mit 102 Gramm CO2-Ausstoß pro Kilometer niederschlägt. Sein Preis: 22.500 Euro.
Bei den Kleinwagen geht auch die Nummer eins nach Japan: Der Toyota Yaris 1.5 Hybrid CVT schluckt nur 3,8 Liter Super pro 100 Kilometern, seine 87 Gramm CO2 pro Kilometer sind ebenfalls Spitze. Ab 20.390 Euro ist er zu haben.
Es bleibt japanisch: Bronze in der Kategorie der unteren Mittelklasse geht an den Suzuki Swace 1.8 Hybrid Comfort+ CVT. Für 100 Kilometer schluckt er 4,6 Liter Super, sein CO2-Ausstoß liegt bei 103 Gramm pro Kilometer. Seine 30.559 Euro sind unter den Top drei der höchste Preis.
Silber in der unteren Mittelklasse erobert noch ein Japaner: Der Toyota Corolla 1.8 Hybrid verbraucht 4,5 Liter Super auf 100 Kilometern, dabei stößt er 102 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Kostenpunkt: 25.920 Euro.
Untere-Mittelklasse-Gold geht nach Südkorea. Der KIA Niro 1.6 GDI Hybrid Edition 7 DCT6 braucht 4,5 Liter Super auf 100 Kilometern, stößt 100 Gramm CO2 pro Kilometer aus und ist ab 27.490 Euro zu haben.
Die Mittelklasse beginnt beim Toyota RAV4 2.5 Hybrid 4x2. Für 100 Kilometer benötigt er 5,6 Liter Super, 126 Gramm CO2 kommen pro Kilometer aus dem Auspuff. Sein Preis: 34.690 Euro.
Zweiter Platz in der Mittelklasse: Der Ford Mondeo 2.0 Hybrid Titanium CVT verbraucht auf 100 Kilometern 5,5 Liter Super. CO2-Ausstoß: 126 Gramm pro Kilometer. Ab 41.400 Euro ist der Amerikaner zu haben.
Den niedrigsten Verbrauch in der Mittelklasse hat der Skoda Octavia 1.0 TSI e-TEC Ambition DSG. Auf 100 Kilometern schluckt er 5,0 Liter Super und stößt 114 Gramm CO2 pro Kilometer aus. Der Preis: 28.400 Euro.
Keine Klasse ohne einen Japaner: Den drittgeringsten Verbrauch in der Oberklasse liefert der Toyota Highlander 2.5 Hybrid Business Edition. 6,6 Liter Super braucht er für 100 Kilometer, sein CO2-Ausstoß liegt bei 149 Gramm pro Kilometer. Kostenpunkt: 53.650 Euro.
Am zweitwenigsten Sprit verbraucht in der Oberklasse der BMW 520i Steptronic. Für 100 Kilometer braucht der Münchener 6,2 Liter Super Plus, pro Kilometer stößt er 142 Gramm CO2 aus. Ab 50.700 Euro ist er zu haben.
Platz eins in der Oberklasse geht an den Skoda Superb 1.5 TSI Active. Weniger als seine 5,9 Liter Super pro 100 Kilometer verbraucht kein anderer Oberklasse-Pkw. Auch sein CO2-Ausstoß von 134 Gramm pro Kilometer fällt vergleichsweise gering aus. Sein Preis: 30.790 Euro.