
Subaru bietet den neuen Forester in Japan mit dem "Adventure Style"-Design-Paket an.
Subaru bietet den neuen Forester in Japan mit dem "Adventure Style"-Design-Paket an.
Damit erhält der SUV einige Anbauteile, die ihn nicht gerade eleganter aussehen lassen.
Zum Vergleich: So sieht der Subaru Forester im Normalzustand aus.
Aus den ansonsten flachen Türen wachsen Kunststoff-Verkleidungen heraus, die entfernt an die "Airbumps" des Citroën C4 Cactus erinnern.
Im Kühlergrill fehlt das Markenemblem mit den sechs Sternen. Stattdessen wurde die Wortmarke Subaru in großen Lettern eingestanzt.
An den Leuchten sitzen vorn und hinten gestalterische Akzente, die aus der Ferne wie Carbon-Teile aussehen, aber keine sind.
Ebenfalls etwas willkürlich wirken die in mehreren Farben erhältlichen Akzente im Bereich der Schürzen ...
... und Schweller, die sonst nirgends aufgegriffen werden.
Ob es den Motorhaubenaufkleber im Lufthutzenstil unbedingt braucht, erscheint ebenfalls fraglich.
An der spezifischen Dachreling lassen sich ein Dachgepäck- und Fahrradträger des Spezialisten Thule anbringen.