
Porsche-Veredler Techart in Leonberg baut seit 25 Jahren individuelle Traumautos.
Porsche-Veredler Techart in Leonberg baut seit 25 Jahren individuelle Traumautos.
1987 - Thomas Behringer (im Bild 2012) gründete Techart vor 25 Jahren mit Matthias Krauß.
1988 - Mit weißen Socken und Slippern im getunten Porsche 944 und 928. Techart Ende der 1980er.
1989 - Klein, aber fein: Damals veredelte Techart unter anderem 150 Exemplare des Porsche 928.
Breitbauten, Leichtmetallfelgen oder wilde Lack- und Lederexzesse im Innenraum - geht nicht, gab’s auch in den Anfängen fast nicht.
1996 - Techart CT3 mit 462 PS auf Basis 993 im sport auto-Test: Bridgestone Expedia S-01-Qualm in Heft 2/1996.
2001 - Techart-996 Turbo im sport auto-Test: 530 PS, 323 km/h Vmax, 1.13,0 min in Hockenheim.
2008 - Sieg Nr. 3: Techart gewann 2000, 2003, 2008 und dann 2009 den sport auto-Tuner Grand Prix.
2011 - Der GTstreet RS mit 720 PS auf Basis des 997 GT2 RS ist aktuell das Topmodell bei Techart.
2012 - Firmenzentrale In Leonberg. Heute arbeiten 72 Mitarbeiter in der Tuning-Manufaktur.
sport auto hat das Tuning-Jubiläum mitgefeiert - luft- und wassergekühlt im 1993er 964 Speedster und aktuellen 911 Carrera S.
Techart-Veredelung anno 1993: Porsche 964 Speedster mit ...
...farbenfrohem Sonderleder, Karbon und ...
... Autotelefon im Innenraum.
Natürlich mit sportlicher Bestuhlung - bei einem Neupreis von 267.000 Mark.
Doch nicht nur die Optik zählte, auch die Fahrdynamik war wichtig.
Luftgekühlter Boxer mit Leistungssteigerung von 250 auf 305 PS.
Dreiteilige OZ Fittipaldi-Räder im 17-Zoll-Format.
In ca. 5,5 Sekunden soll Tempo 100 erreicht sein und ...
... die Höchstgeschwindigkeit des 1993er Modells liegt bei 265 km/h.
Kommen wir zum exklusiven Porsche-Tuning 2012: Der Techart-911 Carrera S mit ...
... Doppel-Frontsplitter, Seitenschwellern, Scheinwerferblenden, ...
... Heckflügel, Diffusor und Klappenabgasanlage.
Das Interieur dominieren Leder, Nähte und Zierleisten.
185.000 Euro kostet der getunte 991, der eher an Biturbo als an Carrera erinnert.
Mit 400 PS fährt er sich wie ein Elfer mit Serienleistung - 0-100 km/h: 4,1 Sekunden und Vmax: 302 km/h.
Eine Leistungssteigerung sucht man im Techart-Programm für den aktuellen Elfer bisher vergebens.
Doch das ist die Ruhe vor dem großen Biturbo-Sturm des 991 Turbo, der demnächst antritt.
Mit Sicherheit findet auch er den Weg in die Techart-Hallen, um danach hoffentlich gestärkt zum sport auto-Test in Hockenheim anzutreten.