Künftig sollen Reifen ein Label erhalten, das über
Rollwiderstand, Nässegrip und Abrollgeräusch informiert. Die besten
Reifen liegen derzeit in Rollwiderstandsklasse C.
Eco-Reifen weisen bis zu 20 Prozent weniger Rollwiderstand auf
als konventionelle Pneus. Sie verringern Verbrauch und
Schadstoff-Emissionen. Doch sie stehen im Ruf, dies durch Einbußen
bei der Fahrsicherheit auf nasser Straße zu erkaufen. auto motor
und sport testet, was da dran ist.
Fahrversuche bei Nässe - Seitenführung: Gefahrene Zeit in
Sekunden, Kreisbahn Ø 70 Meter. Bester im Test: Goodyear Opti Grip,
Schlechtester im Test: Goodyear Efficient Grip
Fahrversuche bei Trockenheit - Spurwechsel: ISO-Wedelkurs,
Durchschnittsgeschwindigkeit in km/h. Bester im Test: Michelin
Primacy HP, Schlechtester im Test: Michelin Energy Saver