
Die neue Frontpartie des im Stile des neuen Familiengesichts überarbeiteten VW Tiguan fällt sofort auf...
Die neue Frontpartie des im Stile des neuen Familiengesichts überarbeiteten VW Tiguan fällt sofort auf...
..am Heck kennzeichnen neu gezeichnete LED-Rückleuchten den aufgefrischten VW Tiguan.
Das Basisfahrwerk im neuen VW Tiguan wurde noch eine Spur komfortabler abgestimmt.
Geblieben ist im VW Tiguan auch nach der Überarbeitung die gute Handlichkeit und die präzise Lenkung.
Die Benzinermotoren im VW Tiguan sind jeweils um zehn PS stärker geworden.
Der Top-Motor im 2.0 TSI leistet nun satte 210 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 280 Nm bereit.
Die Verbrauchswerte stempeln den neue VW Tiguan zu einem der sparsamsten Modelle im Segment.
Die Offroad-Version des VW Tiguan darf 300 Kilogramm mehr an den Haken nehmen als die Onroad-Variante, und das ohne jegliche technische Änderung.
Alle Benziner sind aufgeladen und glänzen mit kraftvollem Durchzug und guter Laufkultur.
Das Leistungsspektrum der Dieselaggregate im VW Tiguan reicht von 110 bis zu 170 PS.
Die 110- und 140 PS-Versionen können auch als Blue Motion geordert werden und tragen dann serienmäßig ein Start-Stopp-System.
Auch der neue VW Tiguan bietet eine betont sachliche Gestaltung und eine hohe Bedienungssicherheit.
Die qualitativ hochwertige Ausstattung kann durch zahlreiche Extras ergänzt werden.
Neu sind im Kompakt-SUV VW Tiguan: Spurverlassen- und Müdigkeitswarnung. Eine bekannte Größe: das Fahrwerk mit variablen Stoßdämpfer.
Der 180 PS starke Benziner und der 140 PS starke Diesel im VW Tiguan können gegen 1.825 Euro Aufpreis mit einem Siebengang-DSG kombiniert werden.
Zur Wahl stehen im VW Tiguan verschiedene Navigationssysteme. Los geht es bei 660 Euro.
Das adaptive Fahrwerk im VW Tiguan ist eine bekannte Größe und kostet 1.070 Euro Aufpreis.
Neu im VW Tiguan ist der Müdigkeitserkennungsassistent. Er gehört zu den Ausstattungsvarianten Sport & Style und Sport & Track
Die Rücksitzlehne lässt sich geteilt umlegen. Das Ladevolumen wächst so von 470 auf bis zu 1.510 Liter.
Wie gehabt lässt sich der VW Tiguan in zwei verschiedenen Karosserieversionen ordern.
Die On-Road-Variante (links) bietet einen Böschungswinkel von 18 Grad auf. Die Offroad-Version kommt auf 28 Grad.
Die Rückleuchten des überarbeiteten VW Tiguan tragen eine neue Grafik.
Die Scheinwerfer tragen nun auch die Tagfahrleuchten bestehend aus 14 LEDs.
Die Preise für den neuen Kompakt-SUV VW Tiguan starten bei 24.175 Euro für den 122 PS starken Benziner 1.4 TSI.