
In China sind erste Bilder der Brabus-Variante des neuen Smart #5 aufgetaucht.
In China sind erste Bilder der Brabus-Variante des neuen Smart #5 aufgetaucht.
Auch der #5 trägt als Brabus-Variante die typischen Brabus-Insignien. Dazu zählen rot gehaltene Akzente an der Karosserie, Leichtmetallfelgen im exklusiven Brabus-Design ...
... sowie im Innenraum rote Sicherheitsgurte, ...
... eine rot eingefasste Armaturentafel und rote Akzentnähte an der Leder-Alcantara-Ausstattung und dem Sportlenkrad.
Der neue Smart #5 feierte im August 2024 im australischen Byron Bay seine Weltpremiere. Nach Europa kommt er im Frühjahr 2025.
Mit dem vollelektrischen Premium-Mid-Size-SUV, den Smart in zwei Plattform-Varianten anbietet, möchte die Marke einen weiteren Schritt in Richtung Zukunft gehen. In China ist er bereits im Angebot,
Bevor wir selbst hinter Steuer dürfen, nimmt man uns erst mal auf dem Beifahrersitz mit. Hinter dem Steuer sitzt übrigens Tilo Schweers, der die Homologation beim Smart verantwortet.
Der breite Bildschirm unterteilt sich in Fahrer und Beifahrer-Display.
Hierauf lassen sich sämtliche Funktionen nur via Touch steuern.
Theoretisch könnte der #5 die maximal verfügbare Ladeleistung des 300-kW-HPC-Laders ausschöpfen.
Statt mit bis zu 420 kW ist heute bei maximal 150 kW Ladeleistung Schluss.
Die Rücksitzlehne bewegt sich elektrisch Mercedes-like mit Tasten an den Türtafeln.
Fürs Ladezubehör steht ein Frunk parat.
Der Smart #5 feierte im August 2024 im australischen Byron Bay seine Weltpremiere.
In China ist der #5 bereits auf dem Markt. Im Moment befindet sich das Auto in der Homologation für Europa.
Der Entwurf geht auf Mercedes-Benz zurück und natürlich bekommt auch der #5 smart-typische Elemente wie das Panorama-Halo-Dach, die rahmenlosen Türen und die kurzen Überhänge vorn und hinten.
Die Front- und Heckscheinwerfer sind in der charakteristischen länglichen Form gestaltet.
Das Markenlogo ziert die D-Säule. Um den Premium-Charakter zu betonen, bekommt der SUV zweifarbige Außenspiegel und schwebende Radkappen.
Das Concept Car hatte es bereits erahnen lassen - der Smart #5 ist auch für den Offroad-Gebrauch ausgelegt.
In der Summit Edition hat der Smart #5 einen Dachlampenbügel und eine elektrische Anhängerkupplung, die der Besitzer bei Bedarf ausfahren kann.
Das Adventurers' Collection-Paket beinhaltet einen Unterbodenschutz, einen Dachgepäckträger, ...
... seitliche Trittstufen, eine Seitentasche und eine Seitenleiter.
Die Scheinwerferleiste erstreckt sich über die ganze Fahrzeughaube.
Das ovalähnliche Design der einzelnen Elemente der Scheinwerferleiste setzt sich am Heck fort.
Im Innenraum untermauern Details aus Eichenholz den Premium-Anspruch.
Dank der Super-Charging-Funktion 4C kann der große Akku mit einer Kapazität von über 100 kWh in nur 15 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Die Reichweite liegt bei 740 Kilometern (CLTC).
Der geräumige Innenraum ist mit moderner Technik ausgestattet und soll den Insassen möglichst viel Komfort bieten.
Für alle Camperfreunde: Die Sitze lassen sich so drehen, dass im Cockpit ein Kingsize, Queensize oder Einzelschlafplatz entsteht.
Die Leiter gehört zu den Offroad-Spezifikationen des Smart #5.
Die Skizzen des Cockpits lassen das 10,3-Zoll-Vollfarb-Ultra-HD-LCD-Kombiinstrument bereits erahnen.
Ansonsten ist das Design mit viel Holz und runden Elementen modern gehalten.