© Ingolf Pompe Michelin Pilot Alpin 5 (Testsieger): Mit Bestnoten auf Schnee fordert der Michelin auf Nässe Eingeständnisse (8,5 Punkte, sehr gut).
© Ingolf Pompe Continental WinterContact TS 870 P: Der ausgewogene, trocken-starke Conti ist auf Nässe nicht mehr up to date (8,5 Punkte, sehr gut).
© Ingolf Pompe Vredestein Wintrac Pro: Der Nässekönig; mit kleinen Schwächen traktionsstark und sicher bei jedem Wetter (8,1 Punkte, sehr gut).
© Ingolf Pompe Bridgestone Blizzak LM 005: Der sonst überzeugende Bridgestone verliert etwas im Trockenbremsen (8,0 Punkte, sehr gut).
© Ingolf Pompe Firestone WinterHawk 4: Dynamischer Schneespezialist mit Defiziten nass und trocken (7,3 Punkte, gut).
© INGOLF POMPE Cooper Discoverer Winter: Eher günstiger Reifen mit zu vielen Detailschwächen (5,7 Punkte, ausreichend).
© Ingolf Pompe Uniroyal Winter Expert: Die Zweitmarke von Conti mit deutlichem Abstand zu den führenden Produkten (5,7 Punkte, ausreichend).
© Ingolf Pompe Falken Eurowinter HS 01: Der günstigste Winterreifen im Test. Sehr schwache Schneeleistungen (5,7 Punkte, ausreichend).