Das Fahrwerk der C-Klasse zeigt sich deutlich talentierter. Es steckt grobe Verwerfungen locker weg und absorbiert lange Wellen sehr souverän. Voraussetzung hierfür: Die optionale Luftfederung Airmatic (1.416 Euro).
Die C-Klasse überzeugt mit reichlich Komfort und Sicherheit. Leider mangelt es stark an Platz im Innenraum und auch die Bremsen schwächeln. Daher nur Platz 3 für den Mercedes.
Bei den Bremsen und der Sicherheitsausstattung verliert der 4er vielleicht ein paar Punkte, er ist aber mit Abstand das fahraktivste Auto in dieser Runde. Mit der variablen Sportlenkung (250 Euro) lässt sich der BMW punktgenau dirigieren.
Grill-Party: Der Audi hat den größten. und sichert sich darüber hinaus auch Platz 1. Ein hohes Sicherheitsangebot mit kultiviertem Antrieb zu günstigen Kosten. Ein überzeugendes Gesamtpaket.