6,5 l/100 km verbrauchen beide Testwagen auf unserer rein mit
dem Verbrenner gefahrenen Eco-Runde. Nach ams-Profil liegt der Audi
bei 2,6 Litern + 22,8 kWh, der Mercedes bei 3,4 Litern + 20 kWh je
100 Kilometer.
33,4 Meter benötigt der Audi im Optimalfall, um mit kalter
Bremsanlage aus Tempo 100 zum Stillstand zu kommen. Beim Mercedes
sind es 35,9 Meter; immerhin ist dessen Pedalgefühl etwas
konkreter.
Einen Rückschritt beim A6 im Vergleich zur Vorgängergeneration
gibt es bei der Bedienung, die nahezu nur noch auf Touchscreen und
Spracheingabe setzt. Ausgelagerte Menütasten wie im Mercedes gibt
es nicht, auch keinen Dreh-Drück-Steller.
Die Funktionalität der E-Klasse ist gut. So gelingt der Einstieg
in den Fond sehr einfach. Auch der mittig angeordnete Bildschirm
ist angenehm weit oben platziert, und es gibt wieder den leicht
bedienbaren Dreh-Drück-Steller.
Jetzt können Kunden beim Mercedes zwischen alter und neuer
Bedienung wählen. Entweder zwischen einem Dreh-Drück-Steller oder
eines arg sensiblen Touchpads.