Viel drin, alles dran Name, Farbe, jedes Ausstattungsdetail: Auf
die sportliche Note ist extrem viel Wert gelegt worden. Ob das für
den Wettbewerb reicht?
Trotzdem enttäuscht der S1. Übermäßig agil, so wie man es von
einem mit breiter Spur (1.474/1.452 mm) und kurzem Radstand (2.469
mm) antretenden Allradler dieser Größen- und Gewichtsklasse
erwarten würde, gibt sich der Audi S1 nicht.
Die größere 18-Zoll-Bereifung scheint das querdynamische Talent
nicht sonderlich zu fördern – die 1.18,6 Minuten auf dem Kleinen
Kurs in Hockenheim sind angesichts der strammen Leistung und des
traktionsfördernden Allradantriebs keine Offenbarung.
Dass sich der Audi S1 auch hier vom etwa gleich starken
Konzernbruder Golf GTI abkochen lassen muss, dürfte im Audi-Lager
für extrem lange Gesichter sorgen.
Die vom Werk versprochenen 231 PS werden um 7 PS respektive drei
Prozent übertroffen. Das ermittelte Drehmoment steigt beim Start
der Messung kurz auf 398 Nm bei 2.400/min an, regelt sich dann aber
bei rund 380 Nm ein.