Im Bentley Continental Supersports erreicht der W12-Motor den Höhepunkt seiner Laufbahn: 710 PS – fast 300 mehr als bei seinem Seriendebüt und stolze 75 mehr als in jedem anderen Bentley zuvor. Dazu 1.017 Nm Drehmoment.
Dem Continental gelingt es seine offensichtliche Klobigkeit zu filigranisieren: mit abgöttischer Liebe zum Detail. Jeder Continental GT war eine Art Galerie der stilbildenden Handwerkskünste.
Trotzdem versteht es sich von selbst, dass einer wie er mit Pauken und Trompeten abtritt – als stärkster, schnellster und exaltiertester Continental aller Zeiten, als Supersports.
Wir fragen uns, fragen uns, ob sich Charakter des Bentley im Zuge des Modellwechsels wirklich digitalisieren lässt, ob es sich nicht anböte, die Breitling-Uhr im Zuge dessen auch gleich noch zugunsten einer iWatch zu entrümpeln.
Sicher, der nächste Continental GT wird die Zeit einholen, die ihn überholt hatte zuletzt, wird effizienter sein und dynamischer. Nur bleiben Zweifel, ob er davon ein besserer Bentley wird.