© BMW Schön, oder? Zumal sie der zweiten M2-Generation diesen feinen 1,4-Liter-Hybrid samt Vorderradantrieb in die UKL-Plattform schreinern.
© BMW Der kaum veränderte M3-Motor SOLL sein maximales Drehmoment von 550 Newtonmetern nicht nur zwischen 2.650 und 5.870/min loslassen, er MACHT es auch.
© BMW Biturbo-Reihensechser, 460 PS, das komplette M4-Fahrwerksunterzeug, Hinterradantrieb, elektronisch geregelte Diffsperre.
© BMW Bekannt drehfreudig bis weit jenseits 7.000, stets vibrationsarm und mit einem Klang, dem wir noch nachtrauern werden.
© BMW Im Track-Modus sind sämtliche Assistenzen deaktivierbar für das Fahren ohne Netz, mit einer in zehn Stufen einstellbaren Traktionskontrolle, auf Wunsch mit Drift Analyzer.
© BMW Je nach Situation und Fahrtalent beherrscht der M2 damit das ganze Programm von Krabbelgruppe bis Michelin-Pilot-Fahne.
© BMW Der mit 19 du 20 Zoll misch-, gegen Aufpreis trackbereifte M2 setzt Kommandos eindeutig, klar und authentisch um.
© BMW Geführt von einer Lenkung mit zwei Modi (Comfort und Sport), die je nach Geschmack angenehm griffig oder dezent servoreduziert arbeitet.
© BMW Sie ist immer da, kommuniziert nur, wenn sie gefragt wird, reagiert auf den Punkt, sabbelt nie hektisch rum.