Höchste Zeit also, das Potenzial des auf 700 Exemplare
limitierten Sondermodells selbst zu testen. Unsere Zeit: 7:37
Minuten - bei 30 Grad Luft- und 34 Grad Asphalttemperatur.
Auf der Waage hätte sich die Gewichtsreduktion aber noch mehr
bemerkbar machen dürfen. Das Set-up mit ausgezogenem Splitter ist
nur auf der Rennstrecke zugelassen.
Im öffentlichen Straßenverkehr ist der Frontsplitter nur in
komplett eingeschobener Position zulässig. Für den Ausflug auf die
Rennstrecke empfiehlt BMW, am Frontsplitter die maximal
herausgezogene Position einzustellen.
Der neue Titan-Endschalldämpfer trägt vier Rohre mit jeweils 80
Millimetern Durchmesser. Die Farbgebung der Endrohre kann jeder
Fahrer mit seinem rechten Fuß selbst bestimmen.
Im Luftsammler des Reihensechszylinders sind drei
Wasserinjektoren verbaut, über die Wasser als feiner Sprühnebel
eingespritzt wird und die jeweils zwei Zylinder versorgen.
Verkehrte Welt? Nein, der BMW M4 GTS ist so gut, dass er sich
auf dem Kleinen Kurs in Hockenheim nicht vor Porsche 911 GT3 und
Nissan GT-R fürchten muss.
Nach dem Ausschalten nicht über brummende Geräusche aus dem
Kofferraum wundern. Hier wird das Wasser aus dem System wieder in
den Wassertank zurückgepumpt, welcher im Kofferraum sitzt.
Der Routine-Check abseits der Rennstrecke: Wie alle
Supertestkandidaten musste auch der GTS die Prüfhallen der
Spezialisten von "Müller prüft" besuchen.
Auf der Bremse überzeugt der GTS, auch in den welligen
Anbremszonen von Hockenheim, mit einer gut gelungenen
ABS-Abstimmung. Den kleinen Kurs meistert der M4 GTS in 1.09,6
min.
533 PS: Leistungsmessung - Mit 6,6 Prozent Mehrleistung liegt
der GTS gerade noch im Toleranzbereich. Perfekter könnten die
Messkurven kaum sein.