© Hans-Dieter Seufert Derzeit werden V8-Biturbo-Triebwerke wohl kaum attraktiver verpackt als in einem BMW 6er Gran Coupé und Mercedes CLS Shooting Brake.
© Hans-Dieter Seufert 12,4 Sekunden: Beim Sprint nimmt der höher drehende BMW dem Mercedes sieben Zehntel ab. Ach so, der Sprint von null auf 200 km/h ist übrigens gemeint.
© Hans-Dieter Seufert 35,7 Meter: Beim Bremsen erzielt der Mercedes gute Verzögerungswerte, die denen des BMW ebenbürtig sind – trotz dessen Optionsbremse.
© Hans-Dieter Seufert 66,6 km/h: Im Slalom schlängelt sich der Mercedes mit präzisem Eigenlenkverhalten trotz stärkerer Karosseriebewegungen etwas schneller durch die Pylonen.
© Hans-Dieter Seufert Mercedes sieht alles nicht so eng. Alles gut verarbeitet, aber nicht ganz so gut wie im BMW.
© Hans-Dieter Seufert Für Zurückhaltende: weniger wuchtiges Cockpit, Scharfmacher-Tasten für Dämpfer, ESP und Getriebe.
© Hans-Dieter Seufert Für Spielkinder: sehr breite, zum Fahrer orientierte Mittelkonsole, zwei individuell konfigurierbare M-Modi.
© Hans-Dieter Seufert Egal welche Fahrwerkseinstellung gewählt wird, der M6 ist immer straff abgestimmt.
© Hans-Dieter Seufert Hinter den 20-Zöllern arbeitet eine sehr aufpreispflichtige Keramik-Bremsanlage.