Ja, Sie haben richtig gehört, noch ein Porsche mit 4 Zylindern
erobert die Straßen Deutschlands. In unserem Vergleichstest musste
der Zweiliter Macan gegen den BMW xDrvie 28i antreten.
Wie wir alle wissen kommen diese SUVs nicht ohne teure
Sonderausstattungen aus. Mit diesen steigt der Preis rasant an und
der Porsche wie er hier zu sehen ist kostet schnell mal 83.444 €.
Der X3 ist hier etwas zurückhaltender.
Platz 16: Der BMW X3. Das Modell kommt im Dezember 2018 auf
2.307 Pkw-Neuzulassungen. Im bisherigen Jahresverlauf 2018 wurden
20.877 Fahrzeuge dieses Typs erstmals zugelassen.
0,2 Liter: Der Porsche Macan ist im Test minimal sparsamer. Ein
Kostenvorteil ergibt sich daraus nicht, weil er im Gegensatz zum X3
nach Super Plus verlangt.
Neben dem Macan wirkt das Design des X3 etwas angejahrt, der
Nachfolger kommt 2017. Der Macan ist klarer Eigenschaftssieger, da
der X3 jedoch deutlich günstiger ist, zieht er kurz vor der
Zielgeraden knapp vorbei.