© Ingolf Pompe Komfortabel reisen und campen mit dem Sprinter als Basis und einem fast ausgestorbenen Grundriss. Das verspricht der Lyseo M mit Längsdoppelbett und Seitenbad. Hält er das Versprechen?
© Ingolf Pompe Zwei bis fünf Personen finden an der bequemen Sitzgruppe einen Platz. Der Tisch ist recht schmal.
© Ingolf Pompe Das Bett ist mit maximal 1,35 Meter nicht gerade üppig breit, dafür aber 2,03 Meter lang.
© Ingolf Pompe Der große Kleiderschrank rechts und der Regalschrank links haben genug Platz für Klamotten.
© Ingolf Pompe Alles im grünen Bereich: Der helle Innenraum mit gemütlich warmem Licht und guten Messwerten überzeugt im Lichttest.
© Ingolf Pompe Konkurrent: Der Teilintegrierte Profila T 675 SB von Eura Mobil punktet durch einen günstigen Grundpreis, jedoch ist das Bett klein.
© Andreas Becker Als teuerster Konkurrent mit einem Grundpreis von 70.990 Euro stellt sich der Knaus Van TI Plus 700 LF dem Vergleich.
© Ulrich Kohstall Der günstige Konkurrent ist der Rapido 656 F mit einem Grundpreis von 56.600 Euro, jedoch ist der Beifahrerairbag aufpreispflichtig.
© Ingolf Pompe Die breite Aufbautür ermöglicht einen bequemen Einstieg auch mit sperrigen Gegenständen.
© Ingolf Pompe Eine Doppel-USB-Dose über dem Bett zum Laden von Mobilgeräten – inklusive Ablagemöglichkeit.
© Ingolf Pompe Schlechte Abdichtung des Kassettenschachts. Offene Schnittkanten und Spalten erschweren die Reinigung.
© Ingolf Pompe Das Frostwächterventil in der Querbanktruhe neben dem Elektroblock ist schwer zu erreichen.
© Ingolf Pompe Die schmale Spurweite der Hinterachse lässt die Räder tief im Aufbau verschwinden. Der Lyseo M wirkt dadurch wuchtiger, als er wirklich ist.