© ams Wo Abt draufsteht, steckt auch Abt drin. Das Chiptuning quetscht 60 PS und 50 Nm mehr aus dem Vierzylinder.
© ams Der zwei Liter große und turboaufgeladene Benziner kommt nach der Abt-Kur auf 360 PS und 450 Nm.
© ams Der Leistungszuwachs kostet 2.450 Euro, dafür gibt es auch ein schickes Abt-Emblem im Motorraum.
© ams Der Testwagen rollt auf 19-Zöllern mit einer Reifenbreite von 235 Millimetern über die Straße. In der Serienausstattung gibt es 18-Zoll-Räder, die 225 Millimeter breit sind.
© ams Das Lenkrad im Cupra liegt gut in der Hand. Mittels Wippen am Steuer kann der Fahrer selbst durch das 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe schalten.
© Cupra Die Sitze im Leon bieten ausreichend Seitenhalt – gerade in Wechselkurven können sie überzeugen.
© Cupra Der Innenraum ist der Gleiche wie aus dem Cupra Leon VZ. Der Testwagen hatte lediglich das Chiptuning von Abt und die spezielle Folierung erhalten.
© ams Agil und direkt lässt sich der Leon VZ mit Abt-Tuning über die Straßen fahren, die breiteren Reifen sorgen für gute Bodenhaftung in den Kurven.
© ams Schaltet der Fahrer den Sportmodus ein, knurrt der Leon etwas mehr. Trotzdem bleibt der Cupra bei der Erprobung stressfrei.
© ams Für den in der speziellen Konfiguration getesteten Wagen ruft Cupra 53.245 Euro auf – plus 2.450 Euro dank Chiptuning von Abt.