Konsequenten Verzicht auf jedwede entbehrliche Extras:
Servolenkung, ABS oder gar eine Radio/CD-Kombination sind auch beim
jüngsten Donkervoort-Spross nicht an Bord.
Gleichmäßig auf die links und rechts hinter den Insassen
befindlichen Radhausabdeckungen trommelnde Steinchen und plötzlich
aufklatschender Schlamm bestimmen den Rhythmus der alltäglichen
Fahrt im Donky.
Inwieweit die vorn wie hinten deutlich breiter gewordene Spur,
die modifizierten Radaufhängungen und die größeren, mit sechs Kilo
pro Stück sehr leichten Räder des japanischen Herstellers Rays
fahrdynamisch positive Wirkung zeigen, ließ sich bei der ersten
Ausfahrt in der holländischen Tiefebene nicht in Erfahrung
bringen.