© Foto: Hans-Dieter Seufert Der XK ist, gottlob, stilistisch wieder ganz Jaguar. Dafür sprechen nicht nur der vordere Kühllufteinlass, sondern auch die starken Karosserie-Einzüge vorn und hinten.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Für das fahrbereite Cabrio inklusive Fahrer nennt der Hersteller 1.735 Kilogramm, womit wieder die Sport-Komponente ins Spiel kommt.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Die Karosserie zeigt auch auf erschütternden Straßen eine verwindungs- und klapperfreie Steifigkeit.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Alu-geziertes Interieur als moderne Alternative. Walnussholz steht zur Wahl, außerdem helle Pappel-Maserung.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Metallspitzen auf den Überrollbügeln sollen beim Herausschnellen der Bügel bei geschlossenem Dach die Heckscheibe zum Bersten bringen.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Den XK gibt es wieder als Coupé und als Cabrio, das beim Vorgänger die Mehrzahl der Kunden bevorzugte.
© Foto: Hans-Dieter Seufert Große Räder-Auswahl: 18, 19 und 20 Zoll Durchmesser. Auf Wunsch bestückt mit Runflat-Reifen.