Ford Edge und Hyundai Grand Santa Fe wurden ursprünglich für den amerikanischen Markt entwickelt. Mit 200-PS-Diesel und Allrad wollen sie nun auch in Europa durchstarten.
In den getesteten Ausstattungslinien Titanium (Ford) und Style (Hyundai) kratzen die beiden an der 50.000-Euro-Marke. Der Edge kommt auf 49.150 Euro, der Grand Santa Fe ist mit 47.900 Euro etwas günstiger.
4,5 Meter mehr Bremsweg als der Ford Edge benötigt der Hyundai Grand Santa Fe aus der Autobahnrichtgeschwindigkeit 130 km/h. Das entspricht einer Restgeschwindigkeit von rund 34 km/h.
Und auch beim Gepäckraum kann er mit dem Grand Santa Fe mithalten. Lediglich 32 Liter mehr Volumen bietet der größere Hyundai. Bei umgeklappter Rückbank kann der Ford das Duell sogar für sich entscheiden.
Mit seinem agilem Fahrverhalten, dem sparsamen aber spritzigen Motor und dem guten Raumangebot kann der Ford den Test für sich entscheiden. Abzüge gibt es bei der Bedienung. Das kann der komfortable Hyundai besser, allerdings verliert er Punkte wegen des durstigen Motors und dem trägen Fahrverhalten.