Gerne wurde der aufgeladene 1,8-Liter-Vierzylinder-Boxer mit
einer Automatik kombiniert. In den USA gab es auch die Option auf
einen 2,7-Liter-Sechszylinder-Boxer mit 145 PS.
In Deutschland war der Subaru XT Turbo nur mit Allradantrieb
angeboten. Die erste Serie gab es noch mit zuschaltbarem
Allradantrieb, ab Bauhar 1988 kam der Subaru-typische permanente
Allradantrieb.
Das Fahrwerk des Subaru XT Turbo kann sich sehen lassen:
Einzelradaufhängung rundum, vorne an MacPherson-Federbeinen, hinten
an einer Schräglenkerachse.
Der SVX wurde von Giorgetto Giugiaro entworfen. Das Gewicht lag
mit rund 1.600 kg deutlich höher, zudem stand die
Vierstufen-Automatik dem sportlichen Anspruch entgegen.