© Ingolf Pompe Adieu, C6, oder besser au revoir: Große Citroën verschwinden nie so ganz, und dieser hat sogar das Zeug für ein richtig langes Leben.
© Ingolf Pompe "Empfindliche Mägen scheint das ganz spezielle Schweben im C6 bisweilen an eine Barkasse in schwerer See zu erinnern."
© Ingolf Pompe Entscheidend ist stets die Idee, die große Linie, die auf pompöses Gehabe und unnötige Ornamentik verzichtet, nicht aber auf glänzende Accessoires.
© Ingolf Pompe Den Boden für das einzigartige Fahrerlebnis bereitet die markentypische Hydropneumatik.
© Ingolf Pompe Von der Gegenwart schwenken wir zur Vergangenheit und zeigen die Vorgänger des Citroen C6.
© Archiv 1954: Traction Avant Familiale: Drei Reihen und acht Sitze für Großfamilien und Kleinschulen.
© Archiv Die DS punktet mit langem Radstand, famosem cW-Wert und sänftenartigem Wegbügeln aller Schlachlöcher.