© Hans-Dieter Seufert Wir wollen sie im spanischen Aragonien beantworten, auf der Rennstrecke Motorland und auch darum herum.
© Hans-Dieter Seufert Der Achtender leistet 550 PS und stellt ein maximales Drehmoment von 680 Nm zur Verfügung.
© Hans-Dieter Seufert Den 550 PS starken F-Type R als Coupé propagiert Jaguar als dynamischste Raubkatze aller Zeiten; ...
© Hans-Dieter Seufert ... sie soll wieder an die gute alte Zeit anknüpfen, als der britische Hersteller vor allem für Sportwagen bekannt war; doch das ist lange her.
© Hans-Dieter Seufert Den Kontakt zur Straße halten 20 Zoll große Breitreifen auf Leichmetallfelgen im Doppelspeichendesign.
© Hans-Dieter Seufert Ledersportsitze mit roten Lehnen und Sitzflächen kommen mit integrierten Kopfstützen daher.
© Hans-Dieter Seufert Untermalt von unterschwelligem, eher bassarmem Blubbern wechselt das Getriebe zügig in die hohen Gänge.
© Hans-Dieter Seufert Glücklicherweise werden die serienmäßig adaptiven Dämpfer dem hohen Antriebskomfort einigermaßen gerecht; ...
© Hans-Dieter Seufert Der rechte Zeigefinger zieht am kleinen Hebelchen in der Mittelkonsole, ein Flaggensymbol erscheint im Display flankiert von S wie Sport.
© Hans-Dieter Seufert Augenblicklich schaltet das Getriebe einen Gang herunter, die Dämpfer straffen sich, ...
© Hans-Dieter Seufert Das Jaguar Coupé ist keine kapriziöse Diva, der man sich mit größter Vorsicht nähern muss. Es will nicht niedergerungen werden, sieht sich eher als Partner, der es dem Piloten einfach machen will.
© Hans-Dieter Seufert Ist der F-Type also ein Sportwagen? Aber natürlich, und zwar im traditionellen Sinne – einer, der sich nichts als dem Fahrspaß verpflichtet fühlt.