Doch er schleppt auch ein wenig zu viel Gewicht mit sich herum -
exakt 1.705 Kilogramm (vollgetankt). Den Sprint auf Tempo 100
bewerstelligt er in 5,5 Sekunden.
...gleichschnell wie der SLK 350. Trotz Perfektionismus so
etwas: Die Gurtschnalle der Beifahrerseite klappert ohne Copilot
auf Querfugen unaufhörlich.
Zwar bringt es der Lotus nur auf 220 Pferdchen, doch es muss ja
nicht so viel Gewicht nach vorne gewuchtet werden. Der Boxster hat
265 PS unterm Kleid.
Auch wenn der Conti Force Contact in Hockenheim zunächst 0,3 s
pro Runde schneller ist als der Pirelli-Standard-Pneu, baut das
Gripniveau nach drei Runden schnell ab. Die Vorderreifen des F-Type
zeigen danach einen starken Verschleiß des Mittelstegs.
Gut, dass es noch Exoten wie Lotus gibt. Die Elise S CR schert
sich einen Dreck um Komfort. Kein Roadster bietet heute mehr ein so
ungefiltertes Fahrerlebnis wie das britische Leichtgewicht.