Jedoch mit einem Fahrzeug, das – sehr teuer, sehr luxuriös und
sehr edel – auf den ersten Blick nicht dazu angetan ist, es mit
Verve durch die Botanik zu prügeln.
Ganz besonders gilt dies für steile, unwegsame Bergauf- und –a
bfahrten, wo die Reifen in der höchsten Fahrwerkseinstellung den
Bodenkontakt verlieren können und Kontrollverlust droht
Denn diese bringen jenseits der Bezeichnung recht spezifische
Steuerungseigenschaften mit sich, die bei einer aktuellen
Geländeaufgabe auch einmal kontropraduktiv sein können.