Schön ist er ja nicht, der Mitsubishi Space Wagon. Aber so etwas
darf man ja eigentlich nicht schreiben, denn das liegt ja
bekanntermaßen im Auge des Betrachters.
Fangen wir mal mit dem wichtigsten an: der Preis. Wer ein
fahrbereites Exemplar mit einem Jahr TÜV sucht, kann schon für etwa
600 Euro aufwärts fündig werden.
So begann die Space Wagon-Geschichte: 1983 war der Mitsubishi
Space Wagon einer der ersten Vans. Durch seinen hohen Aufbau mit
großzügiger Verglasung sowie das steile Heck trägt er seinen Namen
zu Recht.
Allesamt mit modernen Direkteinspritzer-Triebwerken: Der
Zweiliter (2.0 GDI) mit 133 PS wurde von 2002 bis 2004 angeboten.
Den 2,4-Liter gab es von 1998 bis 2000 mit 147, ab 2000 bis 2004
mit 150 PS.
Das Fahrwerk des Mitsubishi Space Wagon der dritten Generation
profitiert von dem langen Radstand (2.780 mm) bei kompakten
Außenabmessungen (4.600 mm lang).
Knapp 17 cm länger und mit 5 cm längerem Radstand bietet der
Grandis nochmals mehr Platz im Innenraum.
Beim Grandis gibt es einen 2,4-Liter-Benziner mit 165 PS sowie
einen Zweiliter-Diesel mit 136 PS. Den Diesel gibt es nur mit
6-Gang-Schaltgetriebe, während man beim Benziner zwischen
4-Stufen-Automatik und 5-Gang-Schalter wählen konnte.