
BMW überarbeitet seine viertürigen Mittelklasse-Coupés 4er Gran Coupé und i4.
BMW überarbeitet seine viertürigen Mittelklasse-Coupés 4er Gran Coupé und i4.
Bei den Verbrennern stellt BMW alle Motorisierungen serienmäßig auf die Achtgang-Sportautomatik um.
Der 430i mit reinem Hinterradantrieb entfällt ebenso wie der ebenfalls auf Hinterradantrieb ausgelegte M440i.
Die unverändert große Niere an der Front erhält an den Verbrenner-Modellen ein Grillgitter aus Mesh.
Flankierend haben die Bayern dem 4er neu gestaltete Scheinwerfer eingepasst. Für den Frischeschub sorgt ein neues Innenleben. Die LED-Einheiten versammeln sich in neuer Struktur. Blinker, Positions- und Tagfahrleuchten setzen nun auf vertikale Lichtquellen.
Laserlicht-Heckleuchten im Stil des M4 CSL und adaptive LED-Scheinwerfer vorn stehen auf der Aufpreisliste.
Neu ins Angebot rutschen auch die Lackfarben Cape York Metallic und Fire Red Metallic sowie neu gezeichnete 19 und 20 Zoll große Leichtmetallfelgen.
Die Modellpflegemaßnahmen im Überblick.
Aufgefrischt wird auch die Elektroversion i4.
Die unverändert große Niere an der Front zeigt sich am i4 zur Hälfte geschlossen.
Neu ins Stromer-Angebot rutscht der i4 xDrive40 mit elektrischem Allradantrieb, 81,1 kWh (netto) großer Batterie, ...
... 295 kW (401 PS) Systemleistung, 600 Nm Drehmoment sowie einer Reichweite von 444 bis 548 Kilometern.
Auch hier sind neue Optionsräder zu haben.
Das Infotainment-System arbeitet jetzt mit dem aufgefrischten Operating System 8.5 ...
... plus verbesserter Navigation und Vernetzung.
Die Luftausströmer sind jetzt in die Ambientebeleuchtung eingebunden.
Für die Sitzbezüge und die Armaturentafel finden neue Materialien und Farben Verwendung, ...
... die Cockpit-Applikationen präsentieren sich ebenfalls in neuen Designs und Farben.
Die Cockpit-Landschaft punktet mit neu gestalteten, unten abgeflachten Zweispeichen-Sportlenkrädern mit beleuchteten Multifunktionstasten.
Die Modellpflegemaßnahmen außen im Überblick.
Die Modellpflegemaßnahmen innen im Überblick.
Alle i4 rüstet BMW mit einer neuen Ladeeinheit aus, die per Wechselstrom mit bis zu 11 kW und bei Gleichstrom mit bis zu 205 kW (BMW i4 eDrive35 nur max. 180 kW) Strom einspeist.
Die aufgefrischte 4er-Baureihe geht im Juli 2024 an den Start. Preise nennen die Bayern erst zum Marktstart.