Ein geringeres Leergewicht sowie eine radikale, im Vergleich zum Vorgänger gänzlich unadaptive Aerodynamik sollen den STO zum wildesten aller Huracán erheben.
Die elektromechanische Lenkung leitet die Körnung des Asphalts nicht hundertprozentig in die Handflächen weiter, zudem überrascht sie in diesem radikalen Umfeld mit eher niedrigen Haltekräften.
Der STO ist Traum auf Rädern, ein perfekt inszeniertes Bühnenstück. Beschleunigt und bremst, als wäre es die letzte Vorstellung, giert berauschend um die Hochachse, reizt mit unerhörter Drehfreude und Klang.