© Bernd Conrad Als fünfte Baureihe der Marke rundet der Grecale das Maserati-Portfolio nach unten ab.
© Bernd Conrad Auch im großen Grill steckt der Dreizack. Die adaptiven LED-Scheinwerfer sind Teil es optionalen Fahrassistenz-Plus-Pakets.
© Bernd Conrad Die Bedienung im Cockpit ist weitgehend digitalisiert. Knöpfe gibt es für die Getriebesteuerung und am Multifunktionslenkrad.
© Bernd Conrad Der untere Touchscreen erlaubt die Einstellung diverser Funktionen, darunter auch Licht und Klima.
© Bernd Conrad Auch große Menschen haben im Fond des Grecale viel Platz. Tipp: Auf das Panorama-Schiebebdach verzichten und Kopffreiheit gewinnen.
© Bernd Conrad 535 Liter fasst der Kofferraum, der auch an den Seiten mit hochwertiger Auslegeware verkleidet ist.
© Bernd Conrad Der 300 PS starke Grecale GT ist flott unterwegs, klingt dabei aber leider recht banal.
© Bernd Conrad Der Maserati Grecale GT startet bei 71.519 Euro, der umfangreich ausgestattete Testwagen hat einen Listenpreis von 96.652 Euro.