© Hans-Dieter Seufert Haken schlagen kann der Mini Countryman Cooper D ALL4 wie ein Hase. Dabei bleibt er neutral bis leicht untersteuernd und gut beherrschbar.
© Hans-Dieter Seufert Die elektrische Servolenkung des Mini Countryman Cooper D ALL4 spricht ungemein spontan an und ist sehr direkt übersetzt.
© Hans-Dieter Seufert Der 112-PS-Diesel tut sich schwer, aus niedriger Drehzahl in Schwung zu kommen.
© Hans-Dieter Seufert Das Design des Cockpits ist attraktiv, die Funktionalität jedoch wegen verstreuter Schalter suboptimal. Größe ist nicht alles: Der rote Zeiger verliert sich am Rand der Tachoskala. Daher gibt es im Drehzahlmesser noch eine Anzeige.
© Hans-Dieter Seufert Der Mini Countryman bietet gerade einmal 1.170 Liter maximales Laderraumvolumen.
© Hans-Dieter Seufert Unterm Kofferraum mit ebener Ladekante findet sich noch ein kleines Zusatzfach.
© Hans-Dieter Seufert FAZIT: Der teure Countryman Cooper D bietet Nutzwert, Fahrspaß und Stil. Bei Motor und Komfort ist aber noch Luft nach oben.