Der kräftige Antriebsstrang sorgt für sportliche Beschleunigungswerte – solang die Batterie genug Saft hat. Dem Getriebe fehlt eine sportlichere Schaltstrategie und ein echter manueller Modus.
Der Grandland wird als GSe nicht zum harten Rocker, überzeugt aber mit einem gesunden Maß Dynamik und seinem kräftigen wie harmonischen Antrieb. Hier und da wäre etwas mehr Engagement wünschenswert, den GSe deutlicher von seinen schwächeren (und wesentlich günstigeren) Geschwistern abzuheben.
Das inzwischen etwas angestaubte Grandland-Cockpit lässt sich erfreulich leicht bedienen. Die schwarzen Ränder des Touchscreens machen ihn unnötig klein. Nur eine einzige Ansicht im Tachodisplay, einen Drehzahlmesser sucht man vergebens.
Für ein SUV sind die Platzverhältnisse im Fond nicht üppig. Mit 1,87 Meter gibt es zwar noch genug Kopffreiheit aber an den Knien wird es bereits knapp.