© Rossen Gargolov Mit 270 PS geht der neue Peugeot RZR R, das stärkste Serienmodell der Franzosen ins Rennen.
© Rossen Gargolov ... ist aber somit nicht unbedingt sparsam. Im Test verbrauchte der R 10,6 Liter pro 100 Kilometer.
© Rossen Gargolov Größere Bremsanlage mit standfester Verzögerung, Goodyear-Bereifung mit gutem Gripniveau.
© Rossen Gargolov Fest montiert: Ein starrer Spoiler ziert das charakteristische Heck des um zehn Millimeter tiefergelegten Peugeot RCZ R.
© Rossen Gargolov Mit der Kombination aus Vierzylinder und Sechsganggetriebe schafft es der Sportler auf eine Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h.
© Rossen Gargolov Gut gefiltert: Die Antriebseinflüsse in der Lenkung halten sich trotz der hohen Leistung in engen Grenzen.
© Rossen Gargolov Feines Interieur: Rote Ziernähte im Cockpit zählen zum Serienumfang. Gut ablesbare Instrumente.
© Rossen Gargolov Billig ist der ganze Spaß allerdings nicht. Für die Grundausstattung muss man 41.500 Euro hinblättern.
© Rossen Gargolov FAZIT: Der Peugeot RCZ R erweitert das Angebot an noch erschwinglichen Sportwagen um eine individuelle und überzeugende Alternative.