Unterstützt wird der brachiale 550 PS V8-Biturbo nun von einer 100 kW starken E-Maschine. Die Gesamtleistung schraubt sich so auf 680 PS und 850 Nm Drehmoment.
Ein Brutalo ist der Turbo S trotz 680 PS nicht – erst beim Blick auf den Tacho kommt das &bdquoWow!“. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h benötigt der Hybrid 3,4 Sekunden.
Das Gesamtpaket aus Vebrennungs- und Elektromotor erlaubt dem Turbo S sich von seinem "kleinen" Bruder abzusetzen. Der Sprint von 0 auf 200 km/h gelingt nun in 11,7 statt 13,1 Sekunden.
Sportiver Hightech-Innenraum mit unzähligen Gimmicks. Fahrmodus-Auswahl mit drei Hybridstufen. Der Fahrer entscheidet ob die Reichweite erhalten oder die Batterie sogar geladen wird.
Die von Porsche angegebene rein elektrische Reichweite ist eher selten drin. Realistischer sind hier knapp 25 km. Ausreichend für die Fahrt in der Stadt.
Der Turbo S fühlt sich etwas schwer an. Das Erlebnis wirkt trotz 680 PS und sportlichster Fahrwerkstechnik distanziert. Spaß macht der E-Modus. Vor allem in der Stadt.