© Seat auto motor und sport-Redakteur Marcel Sommer konnte den Seat Tarraco in Barcelona genauer unter die Lupe nehmen.
© Seat Während der Fahrt und auch im Stand ist sein Motor kaum zu hören. Erst unter Volllast wird ein bisschen geröhrt.
© Seat Den Namen des neuen Modells hatte auto motor und sport zuerst aus gut unterrichteten Kreisen erfahren. Der neue große SUV trägt den Namen der römischen Kolonie Tarraco.
© Seat Der neue SUV aus dem Hause Seat ist 1,65 Meter hoch und somit kleiner als seine beiden baugleichen Brüder Skoda Kodiaq und VW Tiguan Allspace.
© Seat Vier Motoren mit einer Leistung von bis zu 190 PS stehen zur Wahl. Hier ist der 2.0 TSI mit 190 PS zu sehen.
© Seat Auf den beiden Sitzen in der dritten Reihe können Personen bis maximal 1,80 Meter Körpergröße sitzen.