Trotz der sportiven Optik und Ausstattung ist der ab September
lieferbare RS in beiden Karosserievarianten ein zahmer und
praktischer Gebrauchswagen geblieben - vom straffen, poltrigen
Fahrwerk einmal abgesehen.
Dieser Skoda trägt den Pfeil im Markenlogo zurecht, denn mit 180
PS und einem Spurtvermögen von 7,3 Sekunden auf Tempo 100 gehört
der Fabia RS zu den stärksten Kleinwagen im Land.
Anders als den gleich motorisierten VW Polo GTI und sonstige
Rivalen gibt es ihn sogar als Kombi, der neben dem größeren
Gepäckraum auch eine höhere Endgeschwindigkeit (226 statt 224 km/h)
vorweisen kann.
Skoda Fabia Kombi und Fünftürer sind als RS-Variante erhältlich.
Der Kombi schafft eine Endgeschwindigkeit von 226 km/h, der
Fünftürer soll 224 km/h erreichen.
Das Cockpit im Skoda Fabia RS kommt mit Klimaanlage,
Sportlenkrad und -sitzen. Trotz der sportiven Ausstattung ist der
RS in beiden Karosserievarianten ein zahmer und praktischer
Gebrauchswagen geblieben.
Dank elektronisch simuliertem Sperrdifferenzial (XDS) und
Doppelkupplungsgetriebe kommt die Kraft des doppelt aufgeladenen,
druckvollen 1,4-Liter-Motors unkrawallig auf die Straße.