Der neue Toyota Prius kommt im Februar 2016. Wir konnten in
Japan schon jetzt erste Prototypen Probe fahren. Was kann
Generation IV des Hybrid-Pioniers?
Das Hybrid-System in Kombination mit der neu entwickelten
Nickel-Metall-Hydrid-Batterie ist leichter, im Bauraum reduziert
(rund 30 Prozent) und effizienter (rund 20 Prozent) als in der
Vergangenheit.
Erster Eindruck von der neuen Generation: Das Auto ist agiler im
Handling geworden und liegt satter auf der Straße. Kein Wunder, in
der Spur ist der Toyota um 15 Millimeter breiter geworden, die Höhe
wurde um 20 Millimeter reduziert.
Der Wirkungsgrad des Benziners soll sich im Toyota Prius IV um
bis zu 40 Prozent verbessert haben. Dafür leistet er in Kombination
mit der E-Maschine nur noch 122 PS statt wie bisher 136 PS.
Damit benötigt er von null auf 100 km/h mit 10,6 Sekunden zwei
Zehntel mehr als in der Vergangenheit – was Prius-Freunde kaum
beunruhigen dürfen.
Bequeme Sitze und verbesserte Ergonomie sorgen für
Wohlfühlatmosphäre im neuen Prius. Was das Design angeht...
Da sich die Plug-in-Version bislang nicht gut verkauft hat, wird
es dafür keinen unmittelbaren Nachfolger geben. Toyota will zuerst
an einer Erhöhung der rein elektrischen Reichweite auf 30 Kilometer
arbeiten.
Der Prius verdient auch in seiner Neuauflage eine Chance. Er ist
ein liebenswerter Weggefährte der Hybrid-Technologie, auch wenn die
Konkurrenz mächtig aufgeholt hat – und er selbst Ecken und Kanten
hat.