© Hans-Dieter Seufert Durch ihn sind nun auch die Schweden im Segment der kompakten Premium-SUV vertreten.
© Hans-Dieter Seufert Der Testkandidat erweist sich als Auto, das sich auf Waldwegen ebenso wohlfühlt wie auf der Straße.
© Hans-Dieter Seufert Der durchzugsstarke Diesel passt sehr gut zum SUV und hat keine Mühe, dem annähernd zwei Tonnen schweren Testwagen ansprechende Dynamik einzuhauchen.
© Hans-Dieter Seufert Spurhalte-Helfer stehen ebenso parat, wie ein intelligenter Tempomat und die Toter-Winkel-Überwachung (alles im Paket für 2.050 Euro).
© Hans-Dieter Seufert Die hilfreiche Notbremsfunktion für die Stadt (City Safety) wird bei jedem Start automatisch aktiviert.
© Hans-Dieter Seufert 75 Zentimeter hohe Ladekante, kleines Heckfenster. Die Gepäckhalterung im Kofferraum ist Serie.