Für den Großstadtdschungel ist der Hybrid nach wie vor eine gute
Idee, da man sich lokal emissionsfrei bewegen kann. Soll´s mal
etwas weiter weg gehen übernimmt der Verbrenner die Arbeit.
Zur neuen Generation des XC60 hat Volvo mit dem T8 Hybrid eine
neue Topversion heraus gebracht. Mit 71.300 Euro reiht er sich
Preislich ganz vorne ein.
Die Batterien befinden sich im Tunnel der Kardanwelle. Diese
wird auf Grund des E-Motors an der Hinterachse nicht mehr benötigt.
Die Positionierung sorgt für einen guten Schwerpunkt.
Damit jeder sieht, dass dies kein normaler SUV ist: Twin-Engine.
Neben dem klassischen Verbrenner treibt ein 65 kW starker E-Motor,
bei Bedarf, die Hinterachse mit an.
Pure oder Power: Der Hybrid-Modus wird per Touchscreen gewählt.
Bei anderen Funktionen wirkt das System nicht so übersichtlich.
Viele Funktionen sind versteckt und es gibt wenig physische
Tasten.
Die Fondlehnen lassen sich elektrisch entriegeln. Umgeklappt
entsteht so ein nahezu ebener Ladeboden. Mit 505 Litern ist der
Kofferraum zwar ausreichend, könnte aber größer sein.
Die Rundumübersicht und Übersichtlichkeit lassen leider zu
wünschen übrig. Gerade nach Hinten heraus ist das Blickfeld des
Fahrers stark eingeschränkt.
Die Ladebuchse liegt vorne links. An einer 16-Ampere-Wallbox
dauert die Vollladung rund drei Stunden. Wie bei den meisten
Plug-in-Hybriden stehen keine Schnelllade-Optionen zur Verfügung,
da auf längeren Strecken der Verbrenner genutzt wird.