© Wolfgang Groeger-Meier Das viertürige Coupé heißt jetzt nur noch VW CC. Reicht der Basismotor des VW CC 1.8 TSI mit 160 PS? Das klärt der Fahrbericht.
© Wolfgang Groeger-Meier Der VW CC trägt das neue VW-Familiengesicht mit dem breiten verchromten Kühlergrill.
© Wolfgang Groeger-Meier Die neu gezeichneten Heckleuchten tragen nun L-förmige Grafiken. Die runden Elemente sind passé.
© Wolfgang Groeger-Meier Der Grundpreis des VW CC liegt bei 31.800 Euro; dafür gibt es dann die Einstiegsversion VW CC 1.8 TSI.
© Wolfgang Groeger-Meier Selbstlos steuern: Der VW CC 1.8 TSI parkt allein, hält die Spur, beachtet Tote Winkel.
© Wolfgang Groeger-Meier Stilvoll: Nüchternes Design und edle Materialien prägen das Cockpit des VW CC.
© Wolfgang Groeger-Meier Ein manuelles Sechsganggetriebe gehört zur Serienausstattung, DSG gibt es optional.
© Wolfgang Groeger-Meier Die relevanten Informationen kann der Fahrer den klassischen Rundinstrumenten und dem kleinen Display entnehmen.
© Wolfgang Groeger-Meier Langstreckentalentiert ist der VW CC 1.8 TSI auf jeden Fall, auch dank der bequemen Sitze.
© Wolfgang Groeger-Meier Den VW CC gibt es nur als Viersitzer mit zwei Einzelsitzen hinten, optional kann eine Drei-Bank nachgeordert werden.
© Wolfgang Groeger-Meier Die mittlere Rücksitzlehne lässt sich mit einem Handgriff umklappen, so dass aus dem Kofferraum durchgeladen werden kann.
© Wolfgang Groeger-Meier Über einen Anschluss für deutsche Standard-Netzkabel kann beispielsweise ein Smartphone geladen werden.
© Wolfgang Groeger-Meier Auf Wunsch öffnet der VW CC auch seinen Kofferraum nach einer schwungvollen Fußbewegung hinter dem Fahrzeug.
© Wolfgang Groeger-Meier Serienmäßig wird das VW-Logo am Heck nach oben geklappt, um die Luke zu öffnen. Darunter lugt die Rückfahrkamera hervor.
© Wolfgang Groeger-Meier Turbolentes Triebwerk: Ein Turbolader plustert den 1.800er-Direkteinspritzer auf 160 PS und 250 Nm.
© Wolfgang Groeger-Meier Neue Scheinwerfer, nun serienmäßig als Bi-Xenonversion, sind an Bord des VW CC.
© Wolfgang Groeger-Meier Rahmenlose Scheiben kommen zum Vorschein, wenn die Türen des CC geöffnet werden.
© Wolfgang Groeger-Meier Der kultivierte und ausreichend temperamentvolle 1,8-Liter-Basis-Benziner passt gut zum sachten Charakter des CC .
© Wolfgang Groeger-Meier Mit dem neuen Look und der erweiterten Ausstattung soll der VW näher Richtung Oberklasse rücken.
© Wolfgang Groeger-Meier Die Motorenpalette des VW CC bietet zwei Diesel, die aus zwei Litern Hubraum 140 und 170 PS leisten. Auf der Benzinerseite finden sich ein 1,8-Liter mit 160 PS, der Zweiliter mit 210 PS und ein 300 PS starker 3,6-Liter-V6.