© Ingolf Pompe Für den neuen Golf GTE verspricht VW das Blaue vom Himmel: emissions- und geräuschlos in der Stadt, ...
© Ingolf Pompe Unter der Hybridanzeige im Cockpit (links) sitzt ein kleiner Drehzahlmesser für den 1,4-Liter-TSI.
© Ingolf Pompe Batteriekapazität nutzen, erhalten, erhöhen oder den Golf zum reinen Stromer verdonnern? ...
© Ingolf Pompe Mit einer Gesamtreichweite von 940 km (Werksangabe) ergeben sich gegenüber normalen Autos mit Verbrennungsmotor keine Nachteile.
© Ingolf Pompe Gewohnte Variabilität mit asymmetrisch geteilter Rücksitzlehne, aber weniger Stauraum (272 Liter).
© Ingolf Pompe Nur mit Ausnahmegenehmigung: VW Golf GTE: Leistung 150 kW, vmax 217 km/h, 0-100 km/h 7,6 Sekunden. Normverbrauch: 1,5l S/100 km.
© Ingolf Pompe Alltagstauglich: Der GTE verbindet harmonisch die Kraft eines sportlichen Benziners und die Möglichkeit bis zu 45 km emissionsfrei zu fahren. Mit 36.900 Euro ist der Golf aber eine recht teure Alternative.